Vorschau

Regatta am 17.05., Seglerbesprechung um 15 Uhr am Seglerhaus!

AKTUELLES

Jahresabschluss 2023

24.12.2023 Ho ho ho liebe Segler!
Nachdem unsere diesjährige Segelsaison am 14. Oktober mit dem alljährlichen Seglerabschluss im Gasthaus Seebeck ihr Ende gefunden hat, neigt sich auch das Kalenderjahr 2023 dem Ende zu.

2023 konnten wir Corona zum Glück endgültig hinter uns lassen und all‘ unsere Veranstaltungen fanden wieder ganz normal statt. Wir haben dieses Jahr mit der Grünkohltour eingeläutet, konnten den Arbeitseinsatz durch die heldenhaften Taten des Vorjahres ausfallen lassen, sind dann pünktlich zu Pfingsten am 27. Mai mit den ersten Regatten und dem Pfingstgrillen gestartet, und dann über das Match-Race Mitte des Jahres wie schon erwähnt im Oktober in den Seglerabschluss gerutscht.

Apropos rutschen – gerutscht wird bald auch wieder, und zwar ins neue Jahr 2024! Wenn wir schon dabei sind, wünscht das Präsi-Team an dieser Stelle schon mal einen guten Rutsch und hoffentlich ein weiteres erfolgreiches neues Jahr.

RAAAUUUM! Vor der Jahreswende hat der Weihnachtsmann noch Vorfahrt. Raum brauchen wir aber nicht nur beim Segeln, sondern jetzt über die Weihnachtstage auch in unseren Mägen und Wohnzimmern, um kräftig zu schmausen und gemütlich am Weihnachtsbaum zu sitzen und Geschenke zu öffnen.

In diesem Sinne eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Regattastart und Match-Race

29.07.2023 Die ersten Regatten dieses Jahr verliefen etwas behäbiger als die letzten Jahre. Durch mangelnde Beteiligung und auch Pech mit dem Wetter, sind relativ viele Regatten ausgefallen. Wurde dann mal gesegelt, waren meistens auch nicht viele Boote auf dem See. Nichtsdestotrotz war immer gute Stimmung auf dem See.

Mitte des Jahres haben wir uns in der Sommerpause wieder für unser Match-Race zusammengefunden. Entgegen der Vorhersage hat das Wetter zum Segeln (noch) mitgespielt. Acht Segler haben sich in zwei Gruppen in den Laser geschwungen und sich im altbekannten Turnierbaum gegeneinander gemessen. Am Ende standen H. Grube und T. Schurig im Finale und T. Schurig setzte sich letztendlich durch. Herzlichen Glückwunsch! Pünktlich zum Ende wurde das Wetter dann auch schlechter, so dass wir das Grillen in den Pavillon verlegen mussten.

Grünkohltour 2023

18.02.2023 Jahr für Jahr ist es wieder soweit! Der SGF wandert mit Leib und Trank um den Flögelner See und gastiert am Schluss im Gasthaus Seebeck. Da wir die letzten Jahre wegen Corona leider keine Kohlwanderung veranstalten konnten, waren die Wanderer dieses Jahr umso motivierter. Auch Neumitglied Hund Bonny von Familie Buth war mit dabei und hat es genossen. Beim abendlichen Grünkohlessen musste Bonny aber leider verzichten, den anderen hat es aber sehr geschmaust.

Weihnachten und Jahreswechsel 2022

24.12.2022

Seglerabschluss 2022

29.10.2022 Am heutigen Samstag fand unsere Abschlussfeier des SGF statt. Auch dieses Jahr konnten wir uns wieder im Gasthaus Seebeck niederlassen.

Nachdem sich alle eingefunden hatten und die ersten Getränke und das Essen bestellt waren, hieß Präsi H. Buth alle herzlich Willkommen und hielt eine Rede über die vergangene Segelsaison und die veranstalteten Events dieses Jahr.
Danach wurde erstmal lecker geschmaust. Meist mit gewohnter „Currypelle rot-weiß“, vereinzelt aber auch andere Gerichte. Während noch die letzten Eiskugeln aufgeschleckt wurden, ging es mit der Siegerehrung weiter. Hier wurden fleißig Urkunden verteilt und coole Bilder geschossen.
Nach der Siegerehrung klang der Abend noch bei netten Gesprächen und erfrischenden Getränken aus und damit war die Segelsaison für das Jahr 2022 beendet.

Das Präsi-Team hofft, auch dieses Jahr zufriedenstellende Arbeit geleistet zu haben und würde sich freuen, nächstes Jahr wieder alle zur neuen Saison begrüßen zu dürfen. Bis dahin, das Präsi-Team!

Flögelner Meister 2022

25.09.2022 Die letzte Regatta des Jahres und damit der Flögelner Meister stand heute an.
Am Tag zuvor haben wir die Regatta noch stark verkürzt, da sich der Wind nach Start gelegt hat und man bei absoluter Flaute sein Spiegelbild auf dem See beobachten konnte.

Für den Flögelner Meister am Sonntag hat der Wind dann wieder etwas aufgefrischt. Allerdings waren in Böen auch nicht mehr als 3 Windstärken drin.
5 Boote waren am Start, die Regatta verlief aber leider relativ unspektakulär. Wer Flögelner Meister geworden ist, wird beim Seglerabschluss am 29. Oktober bekannt gegeben.

Da dies die letzte Regatta des Jahres 2022 war, möchte sich das Präsi-Team schon mal bei allen Seglern dieses Jahr bedanken! Der offizielle Abschluss findet dann am oben genannten Datum statt.

Bis dahin!

Match-Race 2022

09.07.2022Auch 2022 haben wir wieder unser alljährliches Match-Race ausgetragen. Dieses Jahr haben wir das Wort „Sportsegeln“ bei 5-6 Windstärken neu definiert.

Aber erstmal muss natürlich aufgebaut werden! Aufgrund von schlechtem Wetter haben wir uns dieses Jahr an einem anderen Ort niedergelassen. Netterweise durften wir die Strandhütte des Campingplatzes „Claus Bensen“ am Flögelner See benutzen. Schnell wurde noch ein Pavillon aufgebaut, die Getränke kaltgestellt und ein Grill organisiert und dann ging es auch schon los!
Naja fast…zuvor musste noch ein Laser repariert werden, der bei der Überfahrt zur Starttonne Schaden genommen hat. Aber das konnte uns an diesem Tag nicht aufhalten. Im Handumdrehen war der Laser repariert und dann ging es wirklich los!

8 Teilnehmer haben sich bei diesen Wetterverhältnissen getraut, dass Ruder der zwei ausgewählten Laser in die Hand zu nehmen. Überraschungsgast B. Sintermann hat uns dieses Jahr auch wieder beehrt. Bei Kälte, Sturm und Regen gab es viele Kenterungen, aber auch spannende Kopf-an-Kopf Duelle. Zwischendurch wie gewohnt immer eine Bratwurst mit Toastbrot und Kartoffelsalat zur Stärkung und ein Getränk zum runterspülen.

Am Ende setzte sich U. Roggenkamp in einem spannenden Finale gegen T. Schurig durch und holte sich den Sieg im Turnier.

Herzlichen Glückwunsch!

Gewinner U. Roggenkamp

Regattastart

05.06.2022Dieses Wochenende pünktlich zu Pfingsten war es endlich wieder soweit, die erste Regatta stand an!
Die Teams sind im Vergleich zum Vorjahr so geblieben, allerdings haben die 470er Zuwachs bekommen in Form eines neuen Bootes mit P. Klatt am Ruder. Zudem gab es am Samstag eine kleine Veränderung bei Team Buth Junior. Dort ist als Ersatz für F. Siedenburg zum ersten Mal im 470er L. Koberg als Vorschoter mitgesegelt.

Am Sonntag gab es dann gleich zwei Kenterungen. Zum einen Team Koberg Junior und zum anderen Team Buth Junior, am Sonntag nur mit K. Buth als Steuermann. Aber immerhin wurde so schonmal die Temperatur des Wassers getestet. Passendes Wetter zum Baden gab es auf jeden Fall!

Arbeitseinsatz 2022

07.05.2022Zum Start der Segelsaison musste auch dieses Jahr erstmal wieder das Seglerhaus und der Startplatz samt Steg instandgesetzt werden. Leider hat der Winter deutlichere Spuren als sonst hinterlassen – unser Steg ist dank Hochwasser abgetrieben und hat den Winter somit nicht überstanden, die Tür des Seglerhauses konnte wegen Bodengewächsen nicht mehr richtig geöffnet werden und wir mussten neu pflastern.

Besonders hervorzuheben ist hierbei der neue Steg, den H. Grube schon vor dem Arbeitseinsatz mit hervorragender Handwerksarbeit angefertigt hat. Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön von der gesamten Segelgemeinschaft!

Da der Steg somit schon erledigt war, hieß die Hauptaufgabe an diesem Tag: Pflastern. Steine aufnehmen, Boden etwas ausheben, Flies verlegen, neuer Split drauf und wieder zupflastern.

Glücklicherweise waren wieder viele helfende Hände vor Ort und das Wetter hatte an diesem Samstag auch etwas Sonne und Wärme für uns parat, sodass wir gut und schnell vorankamen.

Nebenbei wurde die Tür auch wieder angepasst und so konnten wir gegen Nachmittag unsere getane Arbeit bestaunen und zusammenpacken.

Das Präsi-Team bedankt sich bei allen Helfern, die da waren!

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!

23.12.2021Trotz Corona hatten wir ein gutes Segeljahr mit vielen schönen Momenten. Nun wünscht das Team um den Präsi frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!

Saisonstart 2021

19.06.20212021 ist nun schon ein paar Monate alt. Zu Beginn des Jahres hat uns das Wetter keine Freude gemacht, aber (fast) pünktlich zum Saisonauftakt haben wir nun perfektes Segelwetter.

Leider musste die Auftaktregatta und das damit verbundene Grillen an Pfingsten wetterbedingt abgesagt werden. Eine Woche später konnte dann aber bei bestem Wetter angesegelt werden und die Teilnehmerzahl hat auch gestimmt!

Nun hoffen wir mal auf eine erfolgreiche und schöne Segelsaison!

Frohes Fest

23.12.2020Wir verabschieden uns in ein hoffentlich besseres 2021!

Match-Race 2020

14.08.2020Alle haben sich wieder auf dieses Ereignis gefreut, und entsprechend gut war die Anzahl der „Crazy Sailors“. Wir haben uns über neue Gäste, die „Kobergs Juniors“ gefreut. Auch dieses Jahr hat das Wetter mitgespielt, obwohl die Vorhersage nicht so prickelnd war.  Zu den Vorbereitungen: Pavillons aufbauen, Kaltgetränke im Eis versenken, Feuerstätten errichten, Abstellflächen altersgerecht aufbauen, Tonnen auslegen und Boote aufriggen. Es waren genügend eifrige Helfer dabei. So konnte dies schnell erledigt und das erste Bierchen in Ruhe gezischt werden. Nach Auslosung der Gruppen wurden alle Duelle auf die professionelle Tafel von Holger übernommen und es sollte losgehen. Die erfahrenen Starterinnen Susi und Nina haben sich bewaffnet für die Starts, und tolerierten die alljährlichen Start- und Kurs-Diskussionen der „Alphatiere“, die es u.a. auch bei den Mufflons, Przewalski-Pferden, Tüpfelhyänen und Kattas gibt (wie, kennt Ihr nicht?).

Wie jedes Jahr sind die „Laser“ eine Aufgabe für sich. Eben auch für mich, kilometerlanges Tauwerk im Boot, das sich überall verheddern kann und dann noch die 2 Meter Pinnenverlängerung, mit der ich bei einer Wende gar nicht weiß, wie man damit unter dem Baum durchkommt. Aus diesem Grund, und natürlich nur aus diesem Grund, habe ich mir dies des öfteren vom Wasser aus betrachtet. Aber der Spaß war da, und das ist das Wichtigste.

Aber viele andere haben diese Herausforderung super gemeistert, daher gab es im Halbfinale eine Überraschung – Laszlo, von Kobergs Juniors, wagte den Kampf gegen die „Giganten“ Holger, Tom und Jan. 😉 Leider hatte er, wie auch ich, immer das viel langsamere Boot.

Das Finale, Holger gegen Tom, war natürlich spannend. Akribisch mussten die Tonnen verlegt werden, weil sich der Wind gedreht hatte. Die Beiden sind dann sportlich mit einem Kanu los und wollten direkt vorm Strand mit einer galanten „Eskimorolle“ überzeugen. Das ist natürlich schwer bei 0,5 m Wassertiefe 😉 Nix passiert außer Hochstimmung an Land.

Dann ging das Finale los. Alles wurde tip top gerichtet. Ich habe mich gesondert positioniert, um die Start- und Ziellinie zu überblicken. Kurz vor Start wurde dann noch festgelegt, dass doppelter Kurs gesegelt werden muss, um die unerträgliche Spannung noch zu erhöhen. Beide lieferten sich einen unerbittlichen Kampf. Tom setzte sich aber ab und hatte im Ziel die Bugspitze deutlich vorne. Herzlichen Glückwunsch an Tom!

Zwischendurch wurde die Feuerstätte eröffnet und es gab leckere, nicht vegane, längliche Rösties, nach Wunsch mit einer gelben oder roten Delikatesse. Dazu wurden Getreidescheiben pur und ein Mix aus öligen Hühnerprodukten, Erdäpfeln, Scheiben-Kurkuma und Lauch-Bolle gereicht. Ja ja, beim Essen scheuen wir keinen Aufwand 😉

Am Abend wurde dann in der geselligen Runde auf Wunsch zum Nachtisch noch eine immer beliebte und erfrischende Medizin, der „Jägermeister“ kühl serviert. Vereinzelt war dieses wohl zu gesund, aber alles blieb im grünen Bereich. Freuen wir uns also auf das nächste Match-Race 2021.

Euer Präsi Hagen!

Änderung der Startzeiten

21.07.2020Liebe SGF’ler,

neben dem Segeln ist uns auch immer das Getränk danach sehr wichtig. Sinn und Zweck der verschiedenen Startgruppen ist es, dass schnellere und langsamere Boote (was natürlich nicht am Segler sondern am Boot liegt) relativ zeitgleich ins Ziel kommen. Damit wir das auch weiterhin erreichen, haben wir das Startprozedere und die Startzeiten etwas angepasst.

Die neuen Startzeiten sehen folgendermaßen aus:

  • Gruppe 3 (Offene, z.B. Delphino oder Trainer) – Samstag 16:00 Uhr | Sonntag 10:30 Uhr
  • Gruppe 2 (Einhand, z.B. Laser oder RS Aero) – Samstag 16:05 Uhr | Sonntag 10:35 Uhr
  • Gruppe 1 (470er und Finn Dinghy) – Samstag 16:10 Uhr | Sonntag 10:40 Uhr

Wird die Regatta bei Flaute nach hinten verschoben, verschieben sich auch die Startzeiten entsprechend. Wenn vor Regattabeginn eine oder mehrere Gruppen „leer“ sind, ändern sich die Startzeiten NICHT. Es gelten also IMMER obenstehende Zeiten! 

Die Seglerbesprechung wird auch umgelegt. Hier sind die neuen Zeiten wie folgt:

  • Samstag: 15:45 Uhr
  • Sonntag: 10:15 Uhr

Bei der Seglerbesprechung werden der Kurs und sonstige Angelegenheiten festgelegt.

Bitte beachtet, dass die neuen Zeiten und Regelungen bereits bei der nächsten Regatta am 25.07.20 gültig sind. Nun denn, wir freuen uns wie immer auf reichlich Beteiligung!

Saisonanfang der SGF

01.06.2020Am Samstag den 30.05.20 konnten wir unter Einhaltung der Vorschriften aufgrund der Corona-Krise pünktlich die Saison eröffnen. Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde wieder auf dem Flögelner See eine Regatta gesegelt. Das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt und wir konnten sogar einige neue Segler auf dem See begrüßen. Mit ablandigem Wind wurde also die erste Regatta der Saison gestartet und während der Regatta gab es keine weiteren Vorfälle.

Am Sonntagvormittag folgte dann die zweite Regatta des Wochenendes. Der Wind nahm während der Regatta zu und so auch die Kenterungen. Team Buth hat im 470er eine ordentliche Bruchlandung hingelegt und nach gut 15 Minuten war das Boot zwar wieder aufgerichtet, das Team brach die Regatta jedoch ab. Auch Manschwetus im Laser hat wegen zu viel Wind abgebrochen. Die verbliebenen Boote haben die Regatta erfolgreich abgeschlossen und jedes Segelboot hat es ohne nennenswerte Beschädigungen an Land geschafft.